Agentur-Disruption meistern: Deine Roadmap für die KI-Transformation

Zur Event Anmeldung

»KI verändert den Agenturmarkt fundamental – wer jetzt nicht handelt, wird abgehängt«

Am 09. April 2025 liefern wir von 12:00 bis 13:00 Uhr die konkrete Strategie, nach der Agenturen suchen. In diesem LinkedIn Live-Webinar zeigen wir dir, wie dein Führungsteam die KI-Revolution nicht nur bewältigt, sondern sie als Wettbewerbsvorteil nutzt.

🔥 Was wir mit deinem Team teilen:

  • Die strategische Transformation von Zeit-gegen-Geld zu wertbasierter Preisgestaltung – der Schlüssel zu höheren Margen im KI-Zeitalter
  • Praxiserprobte Frameworks: Wie führende Agenturen durch strukturierte KI-Integration ihre Teams koordinieren
  • Implementierungsstrategie: Systematische Weiterbildung für Teams mit unterschiedlichen KI-Kenntnisständen
  • Rechtlich abgesicherte Kundenkommunikation: Wie du transparent über KI-Einsatz sprichst, ohne Vertrauen zu verlieren
  • Live-Demos: ChatGPT, Claude & Midjourney speziell für Agenturanwendungen – keine theoretischen Konzepte, sondern Tools für sofortige Implementierung

👨‍💼 Deine Strategieexperten:

Timo Springer – KI-Experte und DECAID-Co-Founder mit praxisorientiertem Ansatz. Mit 8.500+ LinkedIn-Followern, seinem Newsletter »Artificial Teams« und über 100 KI-Workshops (NPS >80) übersetzt er komplexe KI-Konzepte in konkrete Handlungsanweisungen. Referenzkunden wie Mercedes-Benz, Jung von Matt und thjnk vertrauen auf seine Expertise.

Natalie Witschel – Venture Lead von DECAID Habits und Psychologie-Expertin, die den Change-Management-Prozess beherrscht. Sie sorgt dafür, dass die KI-Integration nicht an organisatorischen Hürden scheitert und liefert den entscheidenden Framework für konsistente Teamkoordination.

⚡ Für wen dieses Webinar unverzichtbar ist: Für Agentur-Leader, die eine strukturierte KI-Implementierungsstrategie suchen. Während andere Agenturen noch mit unkoordinierter KI-Nutzung kämpfen, erhältst du einen klaren Fahrplan zur effizienten Integration in deine kreativen Prozesse – mit messbarem ROI.

Download PDF

Login or Register to Join the Conversation

Create an AccountLog in
Be the first to leave a comment.
Someone is typing...
No Name
Set
Moderator
4 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
No Name
Set
Moderator
2 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Load More Replies

New Reply

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Load More Comments
Loading
Timo Springer
Co-Founder DECAID Studio

KI-Experte und DECAID-Co-Founder, macht Menschen und Unternehmen fit für den praktischen KI-Einsatz. Mit 8.500+ LinkedIn-Followern, seinem Newsletter "Artificial Teams" (3.400+ Abonnenten) und über 100 KI-Workshops und -Bootcamps (NPS >80) hat er sich als Vermittler zwischen komplexer KI-Technologie und konkreter Anwendung etabliert. Zu seinen Referenzkunden zählen namhafte Marken wie Mercedes-Benz, Beiersdorf und Warner Bros. sowie renommierte Agenturen wie Jung von Matt und thjnk.

Natalie Witschel
Human-Centered AI Strategist & Venture Lead, DECAID Habits

Natalie Witschel ist Venture Lead von DECAID Habits und vereint psychologische Expertise mit jahrelanger Erfahrung im Ed-Tech-Bereich. Als Expertin für Change Management sorgt sie dafür, dass KI-Integration nicht an organisatorischen Hürden scheitert. Ihr Framework schafft die Grundlage für nachhaltige Transformation. Mit einem klaren Fokus auf den Menschen entwickelt sie Lernformate, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Verhaltensveränderung ermöglichen. Ihre Mission: Agenturen sicher und empathisch durch die KI Transformation zu begleiten.

Mehr von diesem Autor:
Wie meistere ich die Transformation mit GenAI?
Agentur-Disruption meistern: Deine Roadmap für die KI-Transformation
Generation ChatGPT: Zwischen Mensch und Maschine im Alltag
Tool-Update zu OpenAI, ChatGPT und DeepSeek