Mit deiner Regisitrierung im erhälst du auch jeden Freitag den DECAID Intelligence Brief, deinen wöchentlichen AI-News-Fix mit kuratierten Top-AI-Themen aus dem DECAID Content Hub direkt in deine Mailbox.
Tipps: Reference-Images der Marke → Farbtreue, „/vary strong“ für Mikro-Iterationen. Output: 3 Mood-Lines ins Figma-Board, sofort im Team diskutierbar.
Phase 4 – Copy & Pitch-Deck (45 min)
AppleScript befüllt Keynote-Template automatisch (Titel, Problem, Big Idea, KPI).
Zusatz: GPT-Check „DE Sie“ vs. „DU“ je nach Kunde.
Phase 5 – Human QA (60 min)
Checkliste: ☑ Faktencheck Perplexity (< 2 % Halluzination) ☑ Bildästhetik + Brand CI durch Art Director ☑ Storyflow durch CD Abgabeformate: PDF + 3-Min-Loom-Video = Kunde kann asynchron entscheiden.
Human-Centered AI Strategist & Venture Lead, DECAID Habits
Natalie Witschel ist Venture Lead von DECAID Habits und vereint psychologische Expertise mit jahrelanger Erfahrung im Ed-Tech-Bereich. Als Expertin für Change Management sorgt sie dafür, dass KI-Integration nicht an organisatorischen Hürden scheitert. Ihr Framework schafft die Grundlage für nachhaltige Transformation.
Mit einem klaren Fokus auf den Menschen entwickelt sie Lernformate, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Verhaltensveränderung ermöglichen.
Ihre Mission: Agenturen sicher und empathisch durch die KI Transformation zu begleiten.
Mehr von diesem Autor:
KI-Adoption in deutschen Agenturen: Datenanalyse zeigt Kompetenzlücken bei hoher Akzeptanz
DECAID AI Marketing Report 2025
„KI für dein Marketing: So automatisierst du deine Content-Produktion“ mit Johannes Hofmann
0 Comments
Login or Register to Join the Conversation
Create an AccountLog in